Erneuerbare Energien – Projektfinanzierung
Die Zukunft nachhaltig finanzieren
Finanziert werden Solar- und Windparks (On- und Offshore), die von Projektentwicklern konzipiert und von diesen oder institutionellen Investoren, Stadtwerken, Energiekonzernen und Privatinvestoren betrieben werden. Seit vielen Jahren ist die Commerzbank eine Tier-1 Bank in der Projektfinanzierung von Offshore-Windparks – in den letzten Jahren haben wir mehr als 15 Offshore-Windparks in Deutschland, Frankreich, Belgien, Großbritannien und Taiwan unter anderem als Konsortialführer und Hedging-Bank begleitet. Neben der Finanzierung von einzelnen Solar- und Windparks werden auch Projektportfolien auf Hold-Co Ebene, beispielsweise in den USA, finanziert.
Finanzierungsstrukturen unter Einbindung von Export Credit Agencies, wie Hermes und EKF oder Entwicklungsbanken (EBRD etc.), zur Mitigation von beispielsweise Marktpreis- und politischen Risiken, gehören ebenfalls zum Kerngeschäft.
Die Finanzierungslaufzeiten werden projektindividuell festgelegt – reine Bauzeitfinanzierungen, Mini-Perm-Strukturen und langfristige Projektfinanzierungen sind in Abhängigkeit von den Projektspezifika möglich.
Unsere Leistungen in der Projektfinanzierung Erneuerbarer Energien
- Prüfung von Anfragen auf Finanzierbarkeit des Vorhabens
- Identifizieren von möglichen Finanzierungsquellen zusätzlich zu reinen Bankdarlehen (z. B. Exportkreditagenturen, Entwicklungsbanken sowie andere Förderinstitute)
- Übernahme der Mandated Lead Arranger-Position bei Club Deals und Konsortialkrediten/Syndizierungen
- Cashflow-Berechnungen und Simulation von Szenarien
- Prüfung von Gutachten/Due Diligences
- Erstellen von Kreditdokumentationen